Familienmedizin stellt sowohl die intrafamiliäre (generationsübergreifende) als auch die das soziale Lebensumfeld (einschließlich
Beruf) einbeziehende Medizin dar, hierbei werden
- Auswirkungen von Krankheiten auf familiäre und andere soziale Strukturen betrachtet und in das Behandlungskonzept eingebaut und /
oder
- krankheitsauslösende oder verstärkende Faktoren die durch familiäre und oder soziale Einflüsse
bedingt sind, erarbeitet und ebenfalls in das Behandlungskonzept integriert
- Grenzgebiete sind die Psychosomatik, Psychotherapie, Sozialmedizin, Geriatrie, Palliativmedizin u.a.